Optimierung des Lernklimas durch Mitarbeiterintelligenz
In Bildungseinrichtungen spielt das Wohlbefinden der Lehrkräfte und der Lernerfolg der Schüler eine zentrale Rolle. Mit motive können Schulleitungen wertvolles Feedback von Lehrkräften und Schülern sammeln und in messbare Daten verwandeln. Diese Daten bieten einen klaren Überblick über Arbeitsbelastungen und Lernhindernisse, sodass gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Schulklimas möglich werden.
Bis zu
2x
höhere Zufriedenheit der Lehrkräfte durch gezielte Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Kommunikation
Bis zu
70%
schnellere Anpassung der Unterrichtsstrategien dank kontinuierlicher Einblicke in die Bedürfnisse der Lernenden
Bis zu
6x
schnelleres Erkennen von Lernlücken
Belastungen von Lehrkräften frühzeitig erkennen und reduzieren
Lehrkräfte stehen oft vor hohen Belastungen und Stresssituationen, die das Lernumfeld beeinflussen. Mit motive können Schulen die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte durch regelmäßiges Feedback genau überwachen. Die Plattform hilft dabei, Bereiche mit Überlastung oder Kommunikationsschwierigkeiten sichtbar zu machen und proaktiv darauf zu reagieren. So entsteht eine angenehmere Arbeitsumgebung, die sich direkt positiv auf die Unterrichtsqualität auswirkt.
Besseres Lernerlebnis für Lernende durch datengestützte Einblicke
Lernende profitieren von motive, indem sie anonym ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Lernprozess teilen können. Die so gewonnenen Daten geben der Leitung frühzeitig Einblicke, wo sich Lernlücken abzeichnen, noch bevor diese zu größeren Problemen werden. Mit diesem datengestützten Ansatz passen Bildungseinrichtungen das Lernerlebnis kontinuierlich und flexibel an die Bedürfnisse der Lernenden an, was die Motivation steigert und zu besseren Ergebnissen führt.
Jetzt in Kontakt treten
Schreiben sie eine email an info@getmotive.de
Kontakt
Sittner Lehmann motive GbR
Einsteinstraße 6, 01069 Dresden
info@getmotive.de