Starke Unternehmen hören zu.
Mit motive sammelst du anonymes Mitarbeiterfeedback, erkennst Trends in Echtzeit und erhältst konkrete Handlungsempfehlungen, genau dort, wo Führungskräfte etwas verändern können.
motive auf allen Ebenen
Geschäftsführung & HR
Das gesamte Unternehmen im Blick – datenbasiert und transparent.
Motive macht Trends im ganzen Unternehmen sichtbar. Abteilungen lassen sich vergleichen und lokale von globalen Themen unterscheiden. Entscheidungen basieren auf echten Daten statt auf Vermutungen.
Führungskräfte
Auf Knopfdruck verstehen, was dein Team braucht.
Mit motive haben Sie Ihr Team jederzeit im Blick. In wenigen Minuten erkennen Sie, wo die größten Chancen und Herausforderungen liegen. Entwicklungen nach Maßnahmen werden transparent, Feedback fließt direkt ein und Meetings werden zielgerichtet – weil alle Fakten bereits auf dem Tisch liegen.
Mitarbeiter
Regelmäßig gehört werden – anonym und wirkungsvoll.
Mit motive wird Feedback einfach und wirksam. In wenigen Sekunden kannst du Rückmeldungen geben – anonym, sicher und mit dem Wissen, dass deine Stimme wirklich gehört wird. So gehen Verbesserungen nicht zwischen Tür und Angel verloren, sondern können sichtbar umgesetzt werden.
Eine Plattform alle Informationen.
Für Starke Unternehmen
motive – Pulse
Unsere arbeitspsychologisch validierten Pulse-Umfragen dauern weniger als 5 Minuten und liefern dir präzise Erkenntnisse ohne Zeitverlust – damit du proaktiv handeln kannst, bevor Trends kritisch werden.
Für Change Manager
motive – ChangeIt
Mit motive ChangeIt hast du alle Kundendaten an einem Ort. Anamnesen werden digitalisiert, Change messbar – und du steuerst Transformation auf einer soliden, datenbasierten Grundlage.
70% schneller
als vergleichbare Anbieter über den gesamten Prozess.
Diesen Wert konnte motive bei einem Kunden messen.
Pflicht Für Unternehmen
motive – Gefährdungsbeurteilung
Mit motive erfüllst du die Anforderungen des §5 ArbSchG bis zu 70 % schneller als mit klassischen Methoden. Digitale, automatisierte Prozesse entlasten dich und dein Team – arbeitsmedizinisch fundiert und rechtlich abgesichert.
Wie motive die Arbeitsweise deiner Organisation revolutioniert.
Wissenstransfer
Best Practices wandern nicht mehr zufällig, sondern systematisch über Bereiche , Standorte und Generationen hinweg. Dadudrch werden Informationssilos abgebaut und neue Generationen von Mitarbeitenden können schnell integriert werden.
Arbeitgebermarke
Wenn Mitarbeitende spürbar an Arbeitsweisen teilhaben können, steigt ihre Identifikation. Das prägt die Arbeitgebermarke: glaubwürdig, partizipativ, modern. Recruiting wird einfacher und Onboarding schneller.
Lernende Organisation
Kontinuierliches Feedback wird zur Führungsroutine: Entscheidungen orientieren sich daran, was im Alltag wirkt. Die Organisation lernt schneller, schärft Prioritäten und korrigiert den Kurs souverän.
Führungskultur mit echter Verantwortlichkeit
Daten machen sichtbar, was im Alltag wirkt. Führungskräfte entscheiden schneller und testen kleine Änderungen direkt im Team. Für mehr Tempo, klarere Prioritäten und gelebte Verantwortung.
Mitarbeiterorientierte Prozessoptimierung
Prozesse orientieren sich nicht mehr nur an Kosten oder Durchlaufzeiten, sondern an den wirksamsten Mitarbeiter-Best-Practices. Das führt zu robusteren Prozessen und weniger Reibung im Alltag — mit messbarem Effekt auf Effizienz, Kundenzufriedenheit und Resilienz in Veränderungen.
Arbeitsmedizinische Praxis Dr. med. Sicha
Unsere Partnerpraxis
Dr. med. Sabine Sicha
Dr. Sabine Sicha und ihr Team sind maßgeblich an der Entwicklung und dem System unserer Fragebögen beteiligt.
So stellen wir sicher, dass die Fragen optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind.
Was unsere Kunden sagen
"Wir beantworten die Pulse nebenbei und haben am Nachmittag schon ein klares Bild. Am hilfreichsten finde ich die kurzen, konkreten To-dos – keine langen Folien mehr, sondern drei Punkte, mit denen ich direkt starte."
Technischer Leiter Produktion
"Bei HR-Lösungen zählt für mich Qualität über Quantität und motive hat die richtigen Werkzeuge geschaffen, um tiefgehende, verlässliche Einblicke zu liefern."
Leiterin People & Culture, mittelständisches Unternehmen
7,3 / 10
"Die Umfrage war mit weniger Aufwand verbunden als erwartet."
Nutzer bewerten motive als "spürbar einfacher und weniger aufwendig".
2 Kündigungen
Konnten bei einem Dienstleistungs KMU in der Infrastruktur Branche innerhalb der ersten 3 Monaten verhindert werden.
Spürbarer Nutzen
Ø 6 Sekunden
Dauert das Bearbeiten einer Frage in der Gefährdungsbeurteilung.
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Onboarding?
Die Implementierung umfasst Projektsteuerung sowie Termine mit Personal und Geschäftsführung. Führungskräfte durchlaufen ein kompaktes Initial‑Onboarding mit anschließender Reflexion. Im laufenden Betrieb entsteht kein zusätzlicher Aufwand; optional bieten wir regelmäßige Beratung. Ein Pilotstart ist unkompliziert möglich.
Brauchen Führungskräfte spezielle Kompetenzen um das Tool zu benutzen?
Nein. Das Dashboard ist intuitiv. Potenziale und Herausforderungen sind auf einen Blick verständlich. Nach der kurzen Einführung spart motive Zeit: Trends werden in Sekunden sichtbar statt erst nach langen Feedback‑Cycles und automatische Impulse unterstützen management Entscheidungen. Ergebnis: weniger Abstimmungsaufwand, schnelleres Handeln.
Für wen ist motive geeignet?
Für Unternehmen jeder Größe – besonders für Organisationen mit mehreren Abteilungen/Standorten, die Managementsteuerung, klare Prioritäten und hohe Umsetzungsgeschwindigkeit erreichen wollen.
Worin unterscheidet sich motive von klassischen Mitarbeiterbefragungen?
Statt seltener, langer Umfragen nutzt motive KI-gestützte, hochfrequente Pulse-Umfragen, die in unter 5 Minuten beantwortet sind. Die Auswertung erfolgt automatisch in Echtzeit mit klaren Kennzahlen und passgenauen Handlunsgempfehlungen unserer KI. So erkennen Führungskräfte Trends frühzeitig und können sie proaktiv mit einfachen, kostengünstigen Maßnahmen lösen – bevor daraus hartnäckige und teure Probleme werden.
Wie funktionieren Pulse‑Umfragen bei motive?
Mitarbeitende erhalten regelmäßig einen kurzen Fragebogen (mobil & Desktop per Link oder QR-Code). Antworten fließen in Echtzeit in das Dashboard der zuständigen Führungskraft mit Trend Graphen.
Wie oft wird befragt und wie stellen wir hohe Teilnahmequoten sicher?
Empfohlen: alle 2 Wochen (konfigurierbar: wöchentlich bis quartalsweise). Um hohe Teilnahme zu sichern: ultrakurze Fragebögen (< 5 Minuten), mobile Teilnahme mit Schiebereglern, klare Nutzenkommunikation und Erinnerungen in sinnvollen Intervallen.
Sind die Antworten anonym und welche Daten werden erhoben?
Ja. Motive erhebt standardmäßig keine personenbezogenen Identifikatoren. Mindest‑Fallzahlen und Sichtbarkeitsregeln verhindern Rückschlüsse auf Einzelpersonen. Erhoben werden nur auswertungsrelevante Informationen: Skalen‑ und Textantworten, Zeitstempel sowie – sofern konfiguriert – die Zugehörigkeit zu anonymisierten Gruppen (z. B. Abteilung/Standort).
Noch Fragen?
Vereinbare einen unverbindlichen Demo-Termin – gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Situation.
Gesehen bei:
Julius Lehmann
Co-Founder | MD

julius@getmotive.de
Till Friedrich Sittner
Co-Founder | MD

till@getmotive.de
motive
Ansprechpartner
Silvio Tietze
Implementations und HR Consultant
Kontakt
Sittner Lehmann motive GbR
Einsteinstraße 6, 01069 Dresden
info@getmotive.de